In einer Studie wird belegt: jedes 3. Kind in Deutschland fühlt sich unbeachtet

Prof. Dr. Holger Ziegler, Katia Saalfrank und Bernd Siggelkow bei der PK Bepanhen-Kinderfoerderung > Achtsamkeit in Deutschland: Kommen unsere Kinder zu kurz? < Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, in Berlin Copyright: Henry H. Herrmann Datum 27.06.2017

Mit mehr als tausend Jugendlichen hat die Bepanthen-Kinderförderung zusammen mit der Firma Bayer eine Achtsamkeitsstudie durchgeführt – in Berlin, Leipzig und Köln.

Das Ergebnis ist mehr als beunruhigend: Rund dreißig Prozent der Kinder zwischen sechs und elf Jahren fühlen sich von ihren Eltern nicht beachtet. Bei den Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren ist die Zahl mit 17 Prozent zwar geringer, die Folgen aber genauso gravierend. In ihrem sozialen Leben weisen die Kinder mangelndes Selbstbewusstsein und Vertrauen gegenüber ihren Mitmenschen auf. Ein großes Problem, dass die Kinder in ihrer Entwicklung stark einschränkt.

Die Studie zeigt auch, dass die emotionale Bindung zu deinen eigenen Kindern oftmals keine Beachtung bekommt. Ein einfaches „Hab dich lieb“ oder ein Lob kommt vielen Eltern nur schwer über die Lippen.

Nur etwa die Hälfte aller Kinder zeigt eine allgemeine Zufriedenheit mit sich selbst und ihrem Leben. Prof Dr. Holger Ziegler sieht „einen Fehlen der Vermittlung von Solidaritätswerten – auch in der Erziehung“.

Herr Prof. Dr. Ziegler hat sich mit unserem Redakteur Felix Graf Consolati zum Interview getroffen und alle Fragen rund um die Studie bearbeitet.

Auch das Thema Angst bringt in der Studie klare Werte hervor. Von den nicht-beachteten Kindern trauen rund zwei Drittel mit ihren Ängsten nicht den Eltern an. Die Folgen sind ein dauerhafte Schweigsamkeit und oftmals auch eine Isolation vor Problemen.

Schirmherrin der Kinderföderung ist die aus Funk und Fernsehen bekannte Katia Saalfrank. Sie möchte ein positives zwischenmenschliches Gefühl für die Kinder schaffen, das natürlich in der Erziehung beginnen muss.

Fotos: Bayer Healthcare, Felix Graf Consolati