
Sommerzeit ist Hütchenzeit! Die Kopfbedeckungen sind nicht nur ein modisches Accessoire, sondern auch ein wichtiger Schutz. Babys und Kleinkinder reagieren besonders empfindlich auf Sonneneinstrahlung, denn der UV-Eigenschutz der Haut ist in den ersten Lebensjahren noch nicht vollständig entwickelt. Die Schäden durch einen Sonnenbrand sind für die Kinderhaut irreparabel. Ein Hütchen sorgt darüber hinaus auch für Hitzeschutz und beugt einem Sonnenstich vor. Wichtig dabei ist eine Krempe oder ein Schild, das auch die Augen vor der Sonne schützt. Am Strand und in den Bergen ist außerdem ein Nackenschutz zu empfehlen, denn Sand, Wasser und Höhenluft reflektieren das Licht und führen zu einer höheren Sonneneinstrahlung.
Das richtige Material für ein optimales Klima: Hände weg von Kunstfasern. Billige Hütchen aus dichtem Polyacryl mögen niedlich aussehen, können aber leicht zu einem Hitzestau führen. Ideal sind leichte Kopfbedeckungen aus Naturfasern oder Baumwolle, Stroh oder auch Papier, denn sie sorgen für eine natürliche Belüftung. Vielfach sind sie mit speziellem UV-Schutz ausgerüstet und bieten dadurch zusätzlichen Schutz.
35-37 cm Kopfumfang: Konfektionsgröße 50
37-39 cm Kopfumfang: Konfektionsgröße 56
39-41 cm Kopfumfang: Konfektionsgröße 62
41-43 cm Kopfumfang: Konfektionsgröße 68
43-45 cm Kopfumfang: Konfektionsgröße 74
45-47 cm Kopfumfang: Konfektionsgröße 80
47-49 cm Kopfumfang: Konfektionsgröße 86
49-51 cm Kopfumfang: Konfektionsgröße 92
Fotos:windeln.de – Gut behütet durch den Sommer. (Foto via unsplash.com @lukemichael)