Fisch – ein wichtiger Eiweißlieferant während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft – mit Baby on Board – ist eine gesunde Ernährung sehr wichtig. Da Fisch als Lieferant für hochwertiges Eiweiß eine ideale Ernährungskomponente ist sollten Sie diese  leckere Speisenkomponente nich außen vor lassen. Hochwertigen Fisch kann man heutzutage sogar per Internet anliefern lassen. Lesen Sie dazu auch unseren Artikel auf Business-ON Stuttgart: Frisch aus dem Netz

Prof. Dr. Maria Koch , Ernährungsexpertin bei Deutsche See Fischmanufaktur, erklärt, was
Fisch für Mutter und Kind Gutes tun kann: „Mit gesunder Ernährung kann man nicht früh
genug anfangen! Der Genuss von Fisch in der Schwangerschaft tut Ihrem Baby schon vor
der Geburt richtig gut. Fisch ist Powerfood pur für Sie und Ihr Baby.“ Hier sind vier wertvolle
Tipps von der Fischexpertin für eine ausgewogene Ernährung mit Fisch während der
Schwangerschaft:

1. Gute Fettsäuren: „Schwangere sollten auf eine ausreichende Versorgung mit Lachs direkt auf den Tisch...
Omega-3-Fettsäuren achten. Sie haben unter anderem einen positiven Einfluss auf
Feinmotorik, Gehirn- und Sprachentwicklung und – für frisch gebackene Eltern besonders
wichtig – das Schlafverhalten des Babys. Omega-3-Fettsäuren sind vor allem in fettreichen
Seefischen wie Hering, Makrele und Lachs enthalten.“

2. Vitamin D: „Für den Knochenaufbau des Kindes ist Vitamin D besonders wichtig. Zwar kann
der Körper der Mutter das Vitamin durch Sonneneinstrahlung über die Haut selbst produzieren,
doch außerhalb der Bikinisaison braucht es die Zufuhr von außen. Gerichte mit Hering oder
Lachs sorgen für eine gute Versorgung in der Schwangerschaft.“

3. Jod: „Während und nach der Schwangerschaft steigt der Jodbedarf zum Teil stark an; das
Spurenelement wird dringend für das Wachstum des Kindes benötigt. Mit Seefisch und
Meeresfrüchten können Schwangere den Bedarf auf natürliche Weise decken.“

4. Bitte nur gegart: „Fisch während der Schwangerschaft ist unbedingt empfehlenswert –
allerdings nur im komplett durchgegarten Zustand! Um rohe Erzeugnisse tierischen Ursprungs
wie Fleisch, Rohmilchkäse, Eier und Fisch sollten Schwangere unbedingt einen großen Bogen
machen.“

Pof. Dr. Koch

Die Expertin: Prof. Dr. Maria Koch begann ihre berufliche Laufbahn im Fachgebiet Lebensmitteltechnologie als wissenschaftliche Angestellte an der TU Berlin. Heute hat sie
eine Professur am Lehrstuhl Lebensmittelwirtschaft an der Hochschule Bremerhaven inne und blickt außerdem auf langjährige Erfahrungen in der freien Wirtschaft zurück. Durch ihre
25-jährige Tätigkeit in der Fischindustrie – seit 1994 für Deutsche See Fischmanufaktur – ist sie eine ausgewiesene Expertin für Fischerzeugnisse.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf der Webseite

www. deutschesee.de/fisch-in-der-schwangerschaft

www.business-on.de/stuttgart/frisch-aus-dem-netz-direkt-auf-den-tisch-_id7649.html