Entspannt Reisen mit Baby: Schicke Sitzaufleger bewahren Kinder vor zu viel Schwitzen und beugen so Erkältungen vor

An heißen Tagen schwitzen vor allem Babys stark und feuchte Kleidung und Quengeleien können Autofahrten zur echten Geduldsprobe werden lassen. Der Sitzaufleger AeroMoov schafft Abhilfe, indem er für eine optimale Luftzirkulation sorgt. Den Aufleger für Kindersitz und Buggy gibt es jetzt in den knalligen Farben Korallenrot und Minzeblau. Dank einer Verbesserung im Design kann er noch zuverlässiger befestigt werden.

In einer Studie des Herstellers von AeroMoov bestätigten 91 Prozent der befragten Eltern, dass ihr Baby im Auto schwitzt. Rund 58 Prozent von ihnen beklagten, dass es die Kleinen beeinträchtigt. Da Babys im Verhältnis zu ihrem Gewicht eine größere Körperoberfläche als Erwachsene haben, sind sie schneller von starkem Schwitzen betroffen. Dank seiner 3D-Wabenstruktur leitet der luftdurchlässige AeroMoov überschüssige Wärme und Feuchtigkeit vom Kind weg. Es schwitzt weniger, Kleidung und Bezüge bleiben trocken. Das ist außerdem gut für Babys Haut und die Reisefreude wird auch an heißen Tagen nicht mehr getrübt. Gut zu wissen: Der Aufleger besteht aus Biobaumwolle.

Mit seiner abgerundeten Form passt AeroMoov in jeden Buggy oder Kindersitz. Drei verschiedene Ausführungen entsprechen den Auto-Sitzgrößen für Kinder zwischen null und zwölf Jahren, eine weitere Variante ist für den Kinderwagen geeignet. Die Autositz-Aufleger wurden außerdem mit zusätzlichen Bändern und Schlaufen ausgestattet, können so noch besser befestigt werden und verrutschen nicht.

Die Umfrage zum Thema Schwitzen im Auto hat AeroSleep, der Hersteller von AeroMoov, zusammen mit FACT im April 2014 durchgeführt. Teilgenommen haben 1.029 Eltern mit Kindern zwischen null und drei Jahren.