
Mit ihrem zweiten Bilderbuch für Jungen und Mädchen ab 4 Jahren legt die Autorin Ulrike Hinterkörner ein weiteres Beispiel für bildende Kunst für Kinder vor. „Endlich bunt“ ist -wie schon das 2013 erschienene Bilderbuch „Malenda“ – wieder eine warmherzige Tiergeschichte, deren Illustrationen von der Autorin in Aquarelltechnik liebevoll gestaltet sind.
Unaufgeregt in der Farbgebung und ohne überladen zu wirken, schlagen die Bilder den Bogen zum Wort und sind gerade für die Kleinsten unter den Betrachtern wichtiges Element beim Verstehen der Geschichte. Ulrike Hinterkörners pädagogischer Ansatz wird deutlich, wenn sie über ihr Buch sagt: „Kinder haben großes Potential, das sie zeigen, indem sie malen, zeichnen, gestalten und experimentieren“. Deshalb liefert sie zahlreiche Anregungen für die pädagogische Arbeit mit den Kindern im Buch gleich mit.
Es ist die Geschichte von der kleinen grünen Raupe, die sich in der Wiese zusammen mit ihren Freunden die Zeit vertreibt. Fressen, Faulenzen, Spielen und Lachen machen allen viel Spaß. Doch eines Tages wird es der kleinen grünen Raupe langweilig, und sie zieht ohne ein Abschiedswort einfach in die Welt hinaus. Als sie unterwegs die vielen Farben der Natur entdeckt, findet sie ihr eigenes Grün plötzlich überhaupt nicht mehr schön. Etwas ganz Außergewöhnliches passiert …
Zum Buch: (www.papierfresserchen.de/epages/64282966.sf/de_DE/?ObjectID=35277583)
Ulrike Hinterkörner
Endlich bunt
ISBN 978-3-86196-695-1
Hardcover, 32 Seiten – mit zahlreichen Anregungen für die pädagogische Arbeit