
Man merkt der Kinderwarnweste an, dass hier Eltern für Eltern ein stimmiges Konzept zum Fahrspaß und Schutz der Kids entwickelt haben. Ruckzuck ist die mit zahlreichen Reflektoren ausgestattete Kinderwarnweste übergestreift und mit dem Klettverschluss fixiert. Hinten, direkt unter dem Kragen der Kinderwarnweste, befindet sich eine robuste Stofflasche, mit der ein hilfsbereiter Erwachsener den kleinen Wonneproppen immer gut „im Griff“ hat. Frei von gesundheitsschädlichen Stoffen, vom TÜV Reinland zertifiziert, ist die fair produzierte Kinderwarnweste für Kids vom ca. 1. bis zum 5. Lebensjahr geeignet.
Tempus fugit – wie schnell doch die Zeit vergeht.
Gerade noch hatte der Nachwuchs beschlossen, die Welt auf zwei Beinen zu erkunden. Jetzt möchte er gerne in den Genuss der Mobilität kommen und aufs Rad umsteigen. Eltern sind natürlich stolz wie Bolle, wenn der kleine Wonneproppen das erste Mal alleine losradelt. Doch zuvor will das Fahrradfahren erst einmal gelernt sein.
In der Praxis sieht das meist so aus, dass Vati oder Mutti in gebückter Haltung hinter dem Kinderfahrrad herhechelt und hofft, dass das Kind schnell das Gleichgewicht halten kann. Um sich die Sache zu erleichtern, wäre ein Griff in ergonomischer Höhe sicher nicht schlecht. Das dachten sich vermutlich auch die Macher von „first biker“, als ihnen die Idee zur Kinderwarnweste kam. Selbst Eltern nahm der Gedanke schnell feste Form an und die Produktion der Kinderwarnwesten konnte beginnen.
Die Vorteile liegen auf, oder besser gesagt, in der Hand.
Die „first biker“ Kinderwarnweste verbindet das Sichere mit dem Praktischen. Dadurch, dass der Erwachsene den „first biker“ zunächst im losen Griff hat, entsteht beim Kind ein sicheres Gefühl. Wenn ein Malheur passiert und das Rad beispielsweise wegkippt – schwupps „hängt“ der kleine Wonneproppen in der Luft bzw. an Vatis Hand.
Kinder verlieren so nicht die Lust am Fahrradfahren lernen, sondern die Sache macht richtig Spaß. Die Eltern wiederum sind froh, dass Rückenschmerzen der Vergangenheit angehören, und bringen gerne viel Geduld auf. Und die ist gerade auch beim Laufrad gefragt.
Denn damit sind die Kleinen recht flott unterwegs und die Erwachsenen tun sich oft schwer mitzuhalten. Doch mit der neu entwickelten Kinderwarnweste haben die Eltern das kleine Energiebündel auch auf dem Laufrad immer gut im Griff. An der Straßenkreuzung und an einer Ampel erfolgt dann gut gesichert der erste Verkehrsunterricht. Vor dem Überqueren immer erst kurz nach links, rechts und nochmals kurz nach links schauen.
Dann geht es gemeinsam zügig über die Straße zur nächsten Trainingseinheit.
Auf diese Weise tatkräftig unterstützt, dauert es bestimmt nicht lange, bis der kleine Verkehrsteilnehmer alleine unterwegs ist. Dann treten die anderen Vorzüge der Kinderwarnweste hervor. So wurde der Stoff eigens für den „first biker“ nach den neuesten Entwicklungen in Hi-Visibilityfarben angefertigt. Dabei handelt es sich um knallige Hingucker in pink und grün, die erfolgreich die Blicke auf sich ziehen. Auch die Reflektoren von 3M Scotchlite sorgen für perfekte Rundumsichtbarkeit und dafür, dass andere Verkehrsteilnehmer schnell auf das Kind aufmerksam werden.
Die Vorteile der Kinderwarnweste zeigen sich im Übrigen nicht nur beim Fahrradfahren lernen.
Eltern sind froh, wenn Kinder schon früh Spaß an sportlichen Aktivitäten haben.
Doch auch der erste Lauf mit Inlineskatern will zunächst gelernt sein. Einfach die Warnweste übergestreift und der Erwachsene kann auch hier nebenher Hilfestellung leisten. Gleiches gilt für Wintersportarten wie das Skilaufen. Mutti oder Vati nimmt das Kind „in den Pflug“ und vermittelt ein erstes Gefühl für die Piste. Geht es später alleine zur Sache, sticht der kleine Prinz bzw. die Prinzessin mit der farbenfrohen Warnweste in der weißen Schneelandschaft regelrecht heraus. Auch beim Schlittschuhlaufen leistet die Kinderwarnweste gute Dienste.
Dass der spezielle Haltegriff hält, was er verspricht, bestätigt der TÜV Rheinland. Kinder bis 25 kg Gewicht lassen sich mittels Haltelasche problemlos hochheben. Ebenso hat der TÜV Rheinland die Kinderwarnweste auf gesundheitsschädliche Stoffe überprüft und zertifiziert die Schadstofffreiheit.
Dank dem flexiblen Klettverschluss lässt sich die Kinderwarnweste einfach anpassen und ist für Kids vom ca. 1. bis zum 5. Lebensjahr geeignet.
Weitere Informationen stehen unter www.firstbiker.de zur Verfügung.