DGMKG – vorzeitige Verknöcherung des Schädels bei Kleinkindern

nach der Operation

Die Pressekonferenz anlässlich des 67. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG) war in diesem Jahr in fünf spannende und aufschlussreiche Vorträge gegliedert.

Einer der Vorträge handelte von der frühzeitigen Verknöcherung des Schädels bei Kleinkindern.

Das vorgetragene Beispiel, in Anwesenheit von Mutter und Tochter, das die Zuhörer wohl am meisten bewegt hat, lieferte Prof. Dr. Zöller. Er schilderte den Fall eines mittlerweile erst fünf Jahre alten Mädchens. Seit ihrer Geburt litt sie an einer vorzeitigen Verknöcherung des Schädels. Über die Untersuchung und die anschließende Operation hat er in einem Interview mit unserem Redakteur Felix Graf Consolati in Bonn gesprochen.

Die Gesichtschirurgie bringt jedes Jahr erstaunliche Beispiele von schwierigen, operativen Beispielen hervor. Im kommenden Jahr trifft sich die DGMKG in Dresden. Man darf gespannt sein, welche Fälle dort präsentiert werden. Fotorechte liegen bei Prof. Dr. Zöller

Bei Fragen oder vorliegenden ähnlichen Fällen können sich betroffene Eltern gerne an die

Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer und
Gesichtschirurgie (DGMKG)
Geschäftstelle:
Schoppastr. 4
65719 Hofheim
postmaster@mkg-chirurgie.de

wenden.