
„Mit einem Reisebett
kann man nicht viel falsch machen.“ Das hören viele junge Eltern, die
sich überlegen, für ihren Nachwuchs genau ein solches Bett auf
www.reisebett24.de zu kaufen. Einerseits, um auf Reisen flexibel zu sein
und dem Kind einen sicheren Platz zum Schlafen zu bieten. Auf der
anderen Seite aber auch, um das mobile Bett hin und wieder zu Hause
nutzen zu können, um auch dort flexibel agieren zu können und das Kind
individuell zu platzieren. Was aber niemand dabei erwähnt, ist die
Tatsache, wie sinnvoll ein solches Bett überhaupt ist und wann es
wirklich lohnt. Wir möchten uns dieser Frage etwas genauer widmen.
Warum ein Reisebett?
Die Frage nach dem Warum scheint auf den ersten Blick leicht
beantwortet. Doch warum entscheidet man sich wirklich für ein Reisebett?
Damit der Komfort auf Reisen ähnlich wie zu Hause ist? Damit das Baby
oder Kleinkind im Reisebett bequem gewickelt werden kann und damit auch
Zusätze wie Spielzeug zum Einsatz gebracht werden können? Oder wird das
Bett eher genutzt, weil es transportabel ist und so überall mit
hingenommen werden kann?
Ein Reisebett erfüllt viele Funktion. Es ist nicht nur der Schlafplatz
für ein Baby oder Kleinkind, wenn man auf Reisen ist. Es ist auch ein
sicherer Ort, in den das Kind gesetzt oder gelegt werden kann, wenn man
mal nicht immer in unmittelbarer Nähe sein kann. Wenn Hausarbeit
erledigt werden muss oder wenn das Kind nicht permanent im Auge behalten
werden kann. Dann ist ein mobiles Bett nicht nur auf Reisen der ideale
Begleiter, sondern auch im eigenen Haushalt.
Weitere Vorteile von einem Reisebett
Vorteilhaft ist zudem, dass das Bett mit einem entsprechenden Aufsatz
nicht nur unterwegs als Wickelplatz genutzt werden kann. Eine passende
Säuglingsauflage sorgt dafür, dass bequem gewickelt werden kann. Ohne
sich dafür bücken zu müssen und ohne das Kind auf eine unbekannte
Unterlage legen zu müssen.
Doch auch als Spielfläche ist das transportable Bett ideal. Ähnlich wie
beim Laufstall kann das Baby oder Kleinkind in das Reisebett gesetzt
werden und dort auch mal aus den Augen gelassen werden. Das Kind kann
sich dort sicher und wohl fühlen und in Ruhe spielen. Wird das Bett
seitlich geöffnet, besteht sogar die Möglichkeit, dass das Kind
eigenständig heraus krabbeln kann, soweit das gewünscht wird. Bleibt die
Seite geschlossen, bleibt auch das Kind im Bett und es droht keine
Gefahr.
Das richtige Reisebett ist entscheidend
Ob das Bett sinnvoll oder unsinnig ist, hängt auch davon ab, ob es
richtig ausgewählt wurde. Die Größe und das Gewicht des Reisebettes sind
dafür maßgeblich verantwortlich. Je kleiner und leichter das
ausgewählte Bett ist, umso einfacher ist es beim Transport. Aber je
kleiner und leichter es ist, umso weniger Sicherheiten hat es und umso
weniger Funktionen sind mit dem Bett verbunden. Ein Reisebett mit
zusätzlichen Funktionen wie Wickelauflage, Sonnenschutz und Rollen ist
deutlich größer und schwerer als ein kleines Bett ohne Extras. Es muss
daher überlegt werden, was dieses Bett bieten soll, damit es
letztendlich auch wirklich sinnvoll ist.
Hier lohnt es, verschiedene Aspekte im Vorfeld durchzugehen, um bei der
Auswahl die richtige Entscheidung treffen zu können. Reisebetten gibt es
in vielen verschiedenen Ausführungen. Jeder Bedarf wird gedeckt werden
können. Der Bedarf muss nur genau analysiert werden und entsprechend bei
der Auswahl berücksichtigt werden.
Reisebett24
Rudi Herzenstiel
Vordere Schöbstraße 22
76857 Albersweiler
Tel: 06345-93244
www.reisebett24.de/